Menü
Deutscher Smartphone-Markt

Huawei kämpft um die Gunst der Verbraucher

Chinas Smartphone-Gigant schickte sich an, in Deutschland Apple und Samsung zu überholen, inzwischen machen ihm auch hierzulande die US-Sanktionen zu schaffen. Xiaomi und Oppo stoßen in die Lücke. Wie lange kann sich Huawei noch halten?
Von Daniel Gräfe
Wenn Huawei ein neues Smartphone herausbringt, ist es ein Medienereignis – so wie auf der Mobilfunkmesse in Barcelona 2019. Noch zählen die Smartphones auch in Deutschland zu den meist verkauften Computertelefonen.

Wenn Huawei ein neues Smartphone herausbringt, ist es ein Medienereignis – so wie auf der Mobilfunkmesse in Barcelona 2019. Noch zählen die Smartphones auch in Deutschland zu den meist verkauften Computertelefonen.

Stuttgart/Berlin - Noch Anfang vergangenen Jahres war für Huawei die Welt in Ordnung. Chinas Smartphone-Gigant war der heimische Markt zu klein geworden und expandierte, von den USA abgesehen, in alle Welt. Die Technik made in China stieg auch in der Gunst der Technik-Experten – vor allem die Handy-Kameras belegen Spitzenplätze. Doch inzwischen kämpft der einstige Senkrechtstarter jenseits von China einen Abwehrkampf – auch in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte. „Außerhalb von China wird ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0