Menü
Präsidentin des Sozialverbandes VdK

„Hürden für das Parkrecht sind zu hoch“

Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, sieht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen derzeit auf der Verliererseite. In der Verkehrspolitik werde an Radfahrer und den Lieferverkehr gedacht, aber zu wenig an Gehbehinderte.
Von Christoph Link
Verena Bentele (40), gebürtig aus Lindau, war als Sehbehinderte mehrfach Siegerin als Skilangläuferin bei den Paralympics. Die Literaturwissenschaftlerin übernahm im Mai 2018 die Präsidentschaft des Sozialverbandes VdK.

Verena Bentele (40), gebürtig aus Lindau, war als Sehbehinderte mehrfach Siegerin als Skilangläuferin bei den Paralympics. Die Literaturwissenschaftlerin übernahm im Mai 2018 die Präsidentschaft des Sozialverbandes VdK. Foto: privat/ilvia Beres

„Wegen des Parkens wenden sich sogar Landespolitiker an uns“, sagt Verena Bentele.

Frau Bentele, erreichen den Sozialverband VdK Beschwerden von gehbehinderten Personen, deren Antrag auf den sogenannten blauen Sonderausweis abgelehnt worden ist?

Wir erhalten sehr viele Anfragen und Beschwerden von Mitgliedern zum Thema Parkmöglichkeiten. In den Rechtsberatungsstellen des VdK nimmt die Feststellung der Behinderung einen großen Stellenwert ein. Dabei geht es oft um die Höhe des Behinderungsgrads und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0