Meine Meinung
Schlimm, wie weit es gekommen ist
Ein bunter Zebrastreifen im Sindelfinger Mercedes-Werk löst einen Shitstorm aus.
Von Jürgen Wegner
**„Wenn ich mal im Malerhimmel bin“, sagt Joachim Kupke, als er vor dem ehemaligen Badhaus in der Langen Gasse über Jean-Auguste-Dominique Ingres ins Schwärmen gerät, „werde ich ihn fragen.“ Nicht ohne einschränkend hinzuzufügen: „Wenn ich da überhaupt hin darf.“ Sollten die Biennale-Engel von dem Wunsch des Sindelfinger Künstlers erfahren haben, möge der französische Klassizist eine Malerpause einlegen. **
Ingres könnte mehr Licht bringen in seine Raffinesse, mit der er die Proportionen malt, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0