

Die Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent mehr Lohn – mindestens aber 275 Euro im Monat –, 1,75 Millionen Euro für den betrieblichen Gesundheitsschutz zusätzlich, eine neue Altersteilzeitvereinbarung (die jetzige läuft Ende des Jahres aus), die Wiedereinführung der betrieblichen Altersversorgung und eine Änderung der sogenannten pauschalen Mehrarbeit. In den 1990er Jahren, als es der IBM nicht gut ging, wurde vereinbart, dass die IBM-er wöchentlich 3 Stunden länger arbeiten und davon eine Stunde dem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0