Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Sindelfingen: Die gebürtige Engländerin Sarah Kupke nimmt angesichts des Brexits große Sorgen bei ihren britischen Landsleuten wahr
„Ich wünsche mir, dass endlich wieder die Vernunft spricht“
Der Brexit kommt. Doch wann und wie ist offen, die Folgen sind unklar. Sarah Kupke ist in England geboren und lebt seit 1990 in Sindelfingen, hat zwei Pässe und blickt aus zwei Perspektiven auf die Entwicklung in Großbritannien.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Im Gespräch mit der SZ/BZ erzählt sie über Gründe, Folgen und Befürchtungen angesichts des Brexits.
Wenn Sie in Ihre alte Heimat gucken, wundern Sie sich, dass politisch nichts mehr vor- und zurückzugehen scheint?
Sarah Kupke (Bild: z): „Es gibt ein paar britische Eigenheiten, mit denen ich mir die jetzige Situation klar zu machen versuche. Schon Benjamin Disraeli, Premierminister im 19. Jahrhundert unter Königin Victoria, hat von einem gespaltenen Land gesprochen. Im Vergleich zur deutschen ist ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0