Menü
Kreis Böblingen

IHK zeichnet die besten Azubis des Jahres aus

Bei der jährlichen Azubi-Bestenehrung der IHK-Bezirkskammer Böblingen konnten sich 28 Auszubildende aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsleistungen über einen Preis freuen.

Von Peter Maier
Die ausgezeichneten Auszubildenden, 2. Reihe links IHK-Bezirkskammerpräsident Andreas Weeber, rechts die Leitende Geschäftsführerin Marion Oker. Vorne: Bundesbester Marvin Mann (rechts) und die beiden Landesbesten Tijana Suzanovic und Maximilian Frunzke.

Die ausgezeichneten Auszubildenden, 2. Reihe links IHK-Bezirkskammerpräsident Andreas Weeber, rechts die Leitende Geschäftsführerin Marion Oker. Vorne: Bundesbester Marvin Mann (rechts) und die beiden Landesbesten Tijana Suzanovic und Maximilian Frunzke.

Bild: DDH

Kreis Böblingen. Von der IHK geehrt und von ihren Freunden und Familien gebührend gefeiert wurden die jungen Talente in diesem Jahr im V8 Hotel in der Böblinger Motorworld. Drei von ihnen haben sogar so gute Leistungen erzielt, dass sie in ihrem Ausbildungsberuf die Jahrgangsbesten in ganz Baden-Württemberg sind, einer der Geehrten ist sogar der Jahrgangsbeste in ganz Deutschland.

Die zwei Landesbesten sowie der Bundesbeste kommen aus den verschiedensten Ausbildungsberufen: Maximilian Frunzke, technischer Produktdesigner (Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion) bei der Bertrandt Technologie GmbH in Mönsheim, und Tijana Suzanovic, Fahrzeuginterieur-Mechanikerin bei der Mercedes-Benz AG in Sindelfingen, waren in diesem Jahr baden-württembergweit die Besten ihrer Zunft. Das Highlight unter den Highlights schaffte Marvin Mann, Fachinformatiker mit der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse, ebenfalls von der Mercedes-Benz AG in Sindelfingen. Er schloss seinen Ausbildungsberuf als Bester in ganz Deutschland ab.

1078 Absolventen

Insgesamt wurden in diesem Jahr 1078 Absolventinnen und Absolventen in der IHK-Bezirkskammer geprüft. Davon waren 499 aus gewerblichen Ausbildungsberufen und 579 aus kaufmännischen. Dabei erhielten 164 Azubis einen Preis bzw. eine Belobigung. Die Auszeichnungen wurden den Auszubildenden von IHK-Bezirkskammerpräsident Andreas Weeber und der Leitenden Geschäftsführerin Marion Oker überreicht.

In seiner Ansprache legte Weeber den Fokus klar auf einen optimistischen Blick in die Zukunft: „Heute ist kein Tag für Negativ-Schlagzeilen – heute feiern wir Sie, die Besten Ihres Jahrgangs! Ja, Deutschland steht als Wirtschaftsstandort unter Druck, und andere Länder sind in manchen Bereichen schneller. Aber wir haben alles, was es braucht, um das Ruder herumzureißen: starke Unternehmen, ein einzigartiges Netzwerk aus Mittelstand, Forschung und Start-ups – und vor allem Menschen wie Sie. Menschen, die Verantwortung übernehmen, Neues lernen und mutig vorangehen. Sie zeigen, dass unsere duale Ausbildung nicht nur ein Erfolgsmodell ist, sondern auch ein Schlüssel zur Zukunft. Gemeinsam können wir wieder ganz vorne mitspielen.“

Die Bestenehrung im V8 Hotel, an der neben den Preisträgerinnen und Preisträgern auch Vertreter von Schulen, Ausbildungsbetrieben und der Politik teilnahmen, wurde begleitet von Auftritten der Band „jules“, die die Verleihung musikalisch umrahmte.