Menü
Böblingen: Staatssekretärin Olschowski überreicht Theodor-Heuss-Porträt von Fritz Steisslinger an Städtische Galerie

"Im Depot hat das nichts zu suchen"

Ab sofort ist in der Städtischen Galerie Böblingen eines der wichtigsten Bilder von Fritz Steisslinger zu sehen. Als Dauerleihgabe des Landes hat Staatssekretärin Petra Olschowski das Theodor-Heuss-Porträt an Galerie-Leiterin Corinna Steimel übergeben, an dem der Böblinger Künstler von 1949 bis 1956 arbeitete. „Ich bin vollkommen damit einverstanden, dass ich das bin“: So kommentierte Theodor Heuss das Porträt, das Fritz Steisslinger von ihm angefertigt hatte.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber

Dieses Lob war dem Böblinger Künstler so wichtig, dass er es in seinem Tagebuch vermerkte. Kein Wunder: Die Arbeit an dem Bild war Steisslinger beinahe zur Obsession geworden. Sieben Jahre lang tüftelte er daran – von 1949 bis 1956. Im Jahr 1991 kaufte das Land Baden-Württemberg das Bild, das anschließend das Schicksal vieler Kunstwerke teilte – es verschwand im Depot. „So ein Porträt gehört in die Öffentlichkeit, im Depot hat es nichts zu suchen“, sagt Frederica Steisslinger, Schwiegertochter und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0