Menü
Sindelfingen/Kreis Böblingen: Bei jedem Feuerwehr-Einsatz tickt die Uhr, dabei gehen die Haupt- und Ehrenamtlichen über die Grenzen des Normalen weit hinaus

Im Ernstfall geht es im Minuten

Das Jahr ist keine drei Minuten alt, als auf der Sindelfinger Wache der erste Alarm eingeht. Augenblicke später ist die Feuerwehr unterwegs Richtung Marktplatz. Um 0.24 Uhr geht es hoch zum Krankenhaus und kurz darauf folgt schon der dritte Einsatz im Maichinger Bürgerhaus. Während die meisten Menschen den Jahreswechsel feiern, ist die Freiwillige Feuerwehr im Dauerstress. Es ist eine Frage der Organisation und von außergewöhnlicher Bereitschaft.
Von unserem Redakteur Jürgen Wegner

Es sind stattliche Zahlen, die bei der Hauptversammlung in gut einer Woche genannt werden. 746 mal sprangen die Feuerwehrleute der Sindelfinger Gesamtwehr im vergangenen Jahr in ihre Uniform. Über 400 Einsätze gab es tagsüber, wenn die meisten Kameraden arbeiten. Jedes Mal rückten genügend Feuerwehrleute für voll bestückte Fahrzeuge aus. Dabei besteht die Mannschaft bis auf ein Dutzend hauptamtlicher Feuerwehrleute aus Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen.

Auf insgesamt 210 Köpfe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0