Menü
Maichingen: Der Landfrauen-Verein hat im Bürgerhaus sein 50-jähriges Bestehen gefeiert

Im Gasthaus Lamm fing alles an

Am Eingang begrüßten die Vorstands-Frauen Ute Müller und Christa Babel die Gäste mit Schokolade. Dann spielte der Harmonika Club Maichingen Medleys aus den 1970ern und Musical-Hits. Seit 50 Jahren gibt es den Verein der Maichinger Landfrauen. Das wurde im Bürgerhaus gebührend gefeiert.
Von unserer Mitarbeiterin Renate Lück
Ehrungen bei den Maichinger Landfrauen: Christa Babel (2. Vorsitzende), Traudel Schilling, Erika Beuttler, Johanna Speer (sitzend ganz vorne), Ruth Hering, Annerose Raith, Doris Kemmler, Ute Müller (Vorsitzende) und Martha Schneider (von links). Bild: Lück

Ehrungen bei den Maichinger Landfrauen: Christa Babel (2. Vorsitzende), Traudel Schilling, Erika Beuttler, Johanna Speer (sitzend ganz vorne), Ruth Hering, Annerose Raith, Doris Kemmler, Ute Müller (Vorsitzende) und Martha Schneider (von links). Bild: Lück

Für Stimmung sorgte unter anderem das Comedy-Duo Hillus Herzdropfa von der Alb. Beim Landfrauenlied erwischten die Musiker freilich eine falsche Melodie. Da sangen die Landfrauen eben ohne Orchester – „selbstbewusst und tolerant“, wie es im Lied heißt. Wichtiger ist es ihnen aber, etwas zu bewegen, „denn Gemeinsamkeit macht uns stark“. Das war schon in Zeiten wichtig, als den Frauen noch strikt Haushalt und Kindererziehung zugeordnet war und die Männer das Geld verdienten.

Was aber war mit den Bauersfrauen? ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0