Menü
Autobahn A 8

Im Jahr 2024 wird mit dem Bau des Albaufstieges begonnen

Seit Jahrzehnten wird darüber diskutiert. Nun soll es losgehen: Der Ausbau der Autobahn A 8 nach München wird an ihrem Nadelöhr forciert. Allerdings gibt es Kritik einer Bürgerinitiative am Drackensteiner Hang.
Von Kai Holoch
In zehn Jahren soll der Albaufstieg deutlich staufreier sein als bisher. Foto: dpa/Stefan Puchner

In zehn Jahren soll der Albaufstieg deutlich staufreier sein als bisher. Foto: dpa/Stefan Puchner

Mühlhausen - Erste Überlegungen, den Albaufstieg der Autobahn A 8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt sechsspurig auszubauen, hat es bereits in den 1970er Jahren gegeben. Seither sind immer wieder neue Jahreszahlen aufgetaucht, wann die Umsetzung dieses verkehrstechnischen Großprojekts tatsächlich in Angriff genommen werden sollte. Doch mal scheiterte es daran, dass sich kein privater Investor finden ließ, mal zogen sich die Planungen erheblich in die Länge.

Am Montag haben der baden-württembergische ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0