Magstadt: Imker Frank Geggus vermietet Bienenvölker an Unternehmen
Imker vermietet Bienenvölker
Von unserer Mitarbeiterin Karina Präg
„Der Mensch ist der größte Übeltäter in unserem Ökosystem“, sagt Frank Geggus. So seien unter anderem Flächenversiegelung und Pestizide Ursachen des Bienensterbens. Dennoch: „Jeder kann etwas dagegen tun“, sagt der Magstadter – beispielsweise regionale Produkte kaufen, den persönlichen Fleischkonsum reduzieren oder dafür sorgen, dass Wild- und Honigbienen eine blühende Weide finden.
Rund 130 Bienenvölker
Viele Jahre arbeitete Frank Geggus am Schreibtisch im Böblinger Software-Zentrum, bis er vor ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Hockete und Party
Zwei Tage lang feiern Bürger gemeinsam mit lokalen Vereinen und italienischen Gästen das 39. Fleckenfest.
Von Karlheinz Reichert

Bildergalerie
Schönaich: Ein bunter Festumzug zum 750-jährigen Bestehen
Vom Feuerwehrhaus aus zogen 20 Gruppen mit rund 1200 Teilnehmern Richtung Festzelt.
Von Peter Maier

Bildergalerie
Großes Abschiedsfest für Dr. Bernd Vöhringer
Dr. Bernd Vöhringer verlässt das OB-Amt. Sindelfingen bedankt sich mit Musik, Grußworten und großem Bahnhof.
Von Peter Maier
"Es war mir eine Ehre – alles Gute, Sindelfingen!"
Standing Ovations zum Abgang von der OB-Bühne
Großes Abschiedsfest für Dr. Bernd Vöhringer vor über 1000 Gästen im Sindelfinger Glaspalast.
Von Bernd Heiden

13 Teams qualifizieren sich
Wenn jede Sekunde zählt: 66 Feuerwehrteams zeigen in Dagersheim ihr Können
Die Mannschaften der Feuerwehren Herrenberg-Kuppingen und Renningen fahren zum internationalen Feuerwehrwettbewerb.
Von Annette Nüßle