Der Jubilar ist in der Nähe aufgewachsen
Immanuel Rühle: Die Martinskirche ist seine Herzenssache
Von Peter Bausch
Sindelfingen. Nein, er weiß nicht mehr, wann er zum ersten Mal in seinem Leben bewusst in die Martinskirche Sindelfingen gegangen ist. Immanuel Rühle, nur ein paar Schritte vom romanischen Wahrzeichen der Stadt aufgewachsen, erinnert sich an seinem 90. Geburtstag aber an die Konfirmation im Gotteshaus und daran, dass im Zweiten Weltkrieg die Glocken aus dem Turm geholt und 1942 für Rüstungsgüter eingeschmolzen werden.
Von 1971 bis 1997 im Gemeinderat
Christian Gangl, Sindelfingens Erster Bürgermeister, ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der CDU-Generalsekretär gratuliert per Video
Gätringens Bürgermeister lobt den Leonberger in seiner Laudatio als Brückenbauer, der stets das Wohl des ganzen Landkreises im Blick gehabt habe.
Von Karlheinz Reichert

Drängende Probleme
Das erste Fest nach der Fusion der drei Kirchengemeinden
Im Gotteshaus spielt Daniel Tepper die Orgel und draußen gibt es eine Kinderspielstraße.
Von Renate Lück

200000 Euro Schaden
Schwerer Unfall auf der Autobahn am Morgen
Sattelschlepper mit Fleisch beladen kippt in der Baustelle um .
Von Peter Maier

100 Helfer im Einsatz
Chapeau,VfL Sindelfingen
Die Judo-Abteilung des VfL
Von Philipp Hamann
Besucher und Veranstalter zufrieden
Böblingen: Zigtausende feiern das Stadtfest
Die 42. Auflage lockt von Freitag bis Sonntag über 55.000 Besucher in die Innenstadt. Auftakt am Freitag mit Lakeside-Festival.
Von Matthias Staber