

Die Schulsozialarbeit wird von der Gemeinde finanziert, unterstützt vom Land. Im Gemeinderat dürfte der Vorstoß nicht nur auf Begeisterung stoßen. „Das wird man sich gut überlegen müssen“, meinte Grünen-Gemeinderätin Inge Friedrich angesichts der strukturellen Haushalts-Probleme. CDU-Gemeinderat Dietmar Wörz lobte zwar das „hervorragende Bildungs- und Begleitungsangebot in Gärtringen“, ihn treibt aber auch die Sorge um, dass „immer mehr Aufgaben von der Schulsozialarbeit statt von der Familie“ gelöst ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0