In der Tradition der mündlichen Überlieferung
An die "Quelle unseres Selbst, in eine Zeit vor unserer Zeit" führt uns das mündliche Erzählen von Märchen: Davon ist Odile Néri-Kaiser überzeugt. Beim Märchentag, der am Samstag Weil der Stadt verzauberte, wurde der Beweis für diese These angetreten. Der Auftritt des algerischen Erzählers Naceur Charles Aceval im Klösterle rundete das Spektakel ab. Bereits zum dritten Mal gibt es in Weil der Stadt einen Märchentag. Und dennoch ist diesmal alles anders: 13 000 Euro hat die Robert-Bosch-Stiftung ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Am Bitzer-Turm: Sperrung zum Teil aufgehoben

Beruf Erzieherin: „Große Herausforderung, aber auch persönlicher Gewinn“
