In Tübingen greifen die Schüler selbst zum Stäbchen
Tübingen - Ein bisschen Spannung sei immer dabei, sagt Ralf Mergenthaler und packt an seinem Einzeltisch im Klassenzimmer erst einmal das Wattestäbchen aus der Folie. Rein in die Nase, ein paarmal drehen, und dann schiebt er es in das Röhrchen mit der Pufferlösung. „Es ist extrem einfach“, sagt der 16-jährige Tübinger Gymnasiast und wirkt wie ein Profi beim Corona-Abstrich. „Ich mache es das zweite Mal“, sagt er, „es ist ein Privileg, dass wir hier testen dürfen.“
An der Tübinger Geschwister-Scholl-Schule ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
