Menü
Kreis Böblingen: Besonders Sindelfingen und speziell das Eichholz sind betroffen / Bisher 39 Fälle sind beim Gesundheitsamt Böblingen bekannt

Infektionen mit Hantavirus häufen sich

Die Infektionen mit dem Hantavirus häufen sich. Laut Informationen des Gesundheitsamts Böblingen und der SZ/BZ ist besonders Sindelfingen und hier speziell das Eichholz davon betroffen.
Von unserem Redakteur 
Daniel Krauter
IInfizierte Nagetiere übertragen die Hantaviren.  Bild: Adobe

IInfizierte Nagetiere übertragen die Hantaviren. Bild: Adobe

Die Hantaviren werden von infizierten Nagetieren über Speichel, Urin und Kot ausgeschieden und können darin mehrere Tage, auch in getrocknetem Zustand infektiös bleiben. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch die Inhalation virushaltiger Aerosole etwa aufgewirbelter Staub, durch den Kontakt der verletzten Haut mit kontaminierten Materialen (Staub, Böden) oder durch Bisse. Auch eine Übertragung durch Lebensmittel, die mit Ausscheidungen infizierter Nagetiere kontaminiert wurden, ist möglich.

Die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0