Menü
Sindelfingen: Die Galerie der Stadt zeigt seit Samstag Werke von Joachim Kupke, Werner Trotter und aus ihrer Sammlung in drei zeitgleichen Ausstellungen

Irritierende Symphonie des Realismus

Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

Allein seinen Arbeiten ist auch dieser zentrale Raum vorbehalten, an dem Otto Pannewitz die Schau mit Kupke-Werken einerseits, Bildern und Skulpturen aus der Galerie-Sammlung andererseits und den im zweiten Stock gezeigten Fotoinstallationen „onethousandyellow“ von Werner Trotter eröffnet.

Mit Joachim Kupkes „Kate Moss in Delft“ habe die Galerie eine Ausstellung in der Ausstellung, erklärt Otto Pannewitz. Dass damit das Ausstellungskonzept einem Konzept Kupkescher Kunststrategie ähnelt, sagt der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0