Ist Gott fromm?
Sich selbst als fromm zu bezeichnen, zeugt von christlichem Selbstbewusstsein. Von anderen als fromm bezeichnet zu werden, ist heutzutage nicht immer als Kompliment gemeint. Und Gott höchstpersönlich fromm zu nennen, wirkt für unsere Ohren besonders eigenartig.
Anders vor ungefähr 350 Jahren, als Nikolaus Heermann eines seiner Lieder dichtet und mit der Anrede beginnt: „O Gott, du frommer Gott“.
Gestorben ist der Liederdichter und Theologe vor fast auf den Tag genau 372 Jahren am 17. Februar 1647. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0