

Die Rundwanderung beginnt in der Ortsmitte von Merklingen, wo man an der Kirchenburg nicht achtlos vorbeilaufen sollte. Sie besteht aus der nach dem Dorfbrand von 1417 erbauten, spätgotischen Remigiuskirche und dem Steinhaus samt der 1983 erneuerten Kirchgrabenmauer.
Ein paar Hundert Meter geht es durch den Ort hinunter zur Würm, nach der Brücke nach links und von da ab immer dem Flusslauf folgend am Talhof vorbei. Kurz vor der Riemenmühle geht es über die leider viel befahrene Würmtalstraße. Nach ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0