

Die SZ/BZ hat mit Nadine Walch-Krüger von „Amila“, der Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt in Böblingen, über die Auswirkungen des Lockdowns, die ersten Anzeichen von häuslicher Gewalt und Auswege für betroffene Frauen gesprochen.
Seit Anfang September ist die Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt unter dem neuen Namen „Amila“ unterwegs. Weshalb?
Nadine Walch-Krüger (Bild: z): „Wir hatten schon immer den Wunsch, für unsere Beratungsstelle einen Namen zu haben. Das schafft Wiedererkennungswert. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0