Menü
Kreis Böblingen: AOK Stuttgart-Böblingen rät zum frühzeitigen Besuch des Hausarztes / Doppelt so viele Frauen in Behandlung als Männer

Jeder Zehnte an Depression erkrankt

Im Landkreis Böblingen befindet sich mehr als jeder Zehnte in ambulanter oder stationärer Behandlung wegen einer Depression. Das geht aus einer Auswertung der AOK Stuttgart-Böblingen hervor. Die AOK rät zur frühzeitigen Abklärung beim Hausarzt. Für Angehörige gibt es ein neues Online-Hilfsangebot.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm

„Psychische Belastungen und Störungen zählen seit 20 Jahren zu den häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Ausfälle am Arbeitsplatz – und das mit steigender Tendenz“, so Dr. Elisabeth Schöndorf, Pressesprecherin der AOK Stuttgart-Böblingen. „Landesweit hat sich die Zahl der Menschen mit depressiven Störungen zwischen den Jahren 2000 bis 2013 mehr als verdoppelt.“ In Ländern mit mittlerem oder hohem Einkommen, zu denen auch Deutschland gehört, sind Depressionen für die meisten Krankschreibungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0