

Stuttgart - Am Ende lieferte Jens Lehmann den Verantwortlichen von Hertha BSC die perfekte Steilvorlage. Schon länger war der Ex-Nationaltorwart in seiner Funktion als Aufsichtsrat vielen beim Fußball-Bundesligisten ein Dorn im Auge. Mit dem Formulieren sportlicher Ziele hatte er beim selbst ernannten Big City Club immer wieder für Störfeuer gesorgt. Weshalb die Clubführung und der mächtige Hertha-Investor Lars Windhorst wohl nur die nächstbeste Gelegenheit abpassten, um dem 51-Jährigen den Stuhl ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0