

Die Akteure in beiden Inszenierungen sind Amateure und wirken ehrenamtlich mit. Ausnahmen sind Regie, Kostüme und Bühnenbild. Der überdachte Zuschauerraum bietet Platz für 850 Zuschauer. Die Konstruktion, entworfen von dem Schweizer Bauingenieur Heinz Isler und konstruiert von Architekt Michael Balz, schützt vor Regen und Sonne.
In diesem Jahr können die Besucher das wohl bekannteste und beliebteste Liebespaar der Literatur auf der Freilichtbühne erleben. Kein anderes Werk von William Shakespeare ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0