Kaffee-Kultur: Erfahrung, das Näschen und der Blick
Sindelfingen/Stuttgart. Daran, eine Kaffeetante zu sein, findet Meike Fröhlich nichts Ehrenrühriges. Im Gegenteil. „Ich bin heute noch eine“, sagt sie. Sie trinkt nicht nur gern ihr Tässchen. Sie sorgt auch dafür, dass bei anderen Kaffeefreunden der Nachschub nicht versiegt. Mit ihrer Familie betreibt sie seit 22 Jahren in der Gutenbergstraße in Stuttgart-West eine kleine Kaffee-Rösterei mit einem hübschen, kleinen Eckladen, in dem sie ihre frisch geröstete Kaffees, Tees und feine Confiserie verkauft. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Jasmina Hostert: „Das ist ein großartiges Angebot“

Sperrungen wegen A81-Ausbau: Das kommt auf Autofahrer zu

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen
