![Auch am Sindelfinger Krankenhaus läuft der Betrieb vorerst normal weiter.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/731/57731/57731_21315_orig_55175_52901_1_52901_Eingang_des_bestehenden_Krankenhauses2.jpg?_=1736859543&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Auch am Sindelfinger Krankenhaus läuft der Betrieb vorerst normal weiter.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/731/57731/57731_21315_orig_55175_52901_1_52901_Eingang_des_bestehenden_Krankenhauses2.jpg?_=1736859543&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
**Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Die Küche muss deshalb nicht kalt bleiben, aber die nächsten sieben Wochen dreht sich Vieles um Verzicht. Die SZ/BZ hat Passanten am Sindelfinger Marktplatz gefragt, ob sie fasten und wenn ja warum – beziehungsweise warum nicht. **
Egal wie unterschiedlich die Meinungen auch sind, in einem sind sich die Befragten zum Thema Fasten sicher: Der Verzicht ist für sie kein negativer Begriff, sondern eher eine positive Bereicherung.
So ist der zweiwöchige ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0