Kampfschwimmer wechseln Stellung in der Wüste
Berlin/Tahoua - Angesichts der massiven Gewalt im Sahel seit Jahresbeginn verdichtet die Bundeswehr ihre Einsätze in Mali und Niger. Sie reagiert damit auf die Überfälle, die es in den vergangenen Monaten in den beiden westafrikanischen Ländern auf Dörfer und auf Soldaten der nationalen Armeen gegeben hat und durch die Hunderte Menschen umgekommen sind.
Mehr Aufklärungskräfte unterwegs
So wird die Bundeswehr im Sommer wieder die Führung der EU-Ausbildungsmission EUTM in Mali übernehmen. Dazu sagte ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Ein Hightech-Löschfahrzeug für die Magstadter Feuerwehr
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen
