Kaum Kontrolle bei Fahrgemeinschaften
Stuttgart - Selbst in Stuttgart, wo die Autos etwas größer sind als anderswo, ist es kaum möglich, den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern bei Fahrgemeinschaften einzuhalten. Einige Anbieter und Nutzer treten dem sehr gleichgültig gegenüber, wie auch die App-Anbieter und zuständigen Behörden wissen – manche nehmen sogar mehr als einen Mitfahrer mit, denn das Risiko erwischt zu werden, ist gering, die Onlineportale unterbinden keine Mehrfachverabredungen. Und der schnelle Euro, den Berufs- wie Privatpendler ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

GSV-Coach Thomas Wohland: „Wir wollen runter von diesem Schleudersitz“
Auf Social Media ist er allgegenwärtig
Ich fände es schade für Ehningen
