Kein menschenwürdiges Leben
„Was ist Arbeit heute noch wert?“ Diese Frage haben die Landes-Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD), der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Daimler AG, Erich Klemm, der Betriebsseelsorger Paul Schobel und die Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Wohnstätten und Werkstätten Sindelfingern (GWW), Andrea Stratmann, im Sindelfinger Glaspalast diskutiert. Ein gesetzlicher, flächendeckender Mindestlohn, politisch forcierte Entgeltgleichheit für Männer und Frauen, ein politisches Konzept gegen die Leiharbeit: ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0