

„Die Kinder fühlen sich nicht wahrgenommen“, sagt Daniela Toscano von der Skaterpark-Arbeitsgruppe. Erst hatte der Ehninger Gemeinderat für die Wiese am Schulsport-Areal an der Siegfriedstraße grünes Licht gegeben. Jetzt stimmte die Mehrheit des Gremiums für die Sportanlage Schalkwiese als Standort. „Das war ein sehr schlechtes Signal für eine Gemeinde, die sich familienfreundlich nennt“, sagt Daniela Toscano. Die Arbeitsgruppe ist sauer. Gemeinsam mit Jugendlichen hatte man nach einem relativ zentralen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0