Keine Geschenke am 24. Dezember
Kerzen, Geschenke, Tannenbaum: Wie verbringen Menschen Weihnachten, die zwar in Deutschland leben, aber einer anderen Religion angehören? Die Jugendredaktion hat nachgefragt. Dilnaz Alhan (Bild: z) ist Muslimin. Für sie ist Jesus ein Prophet, einer unter vielen, aber nicht Gottes Sohn. Deshalb hat Weihnachten für sie nicht dieselbe Bedeutung wie für die Christen. Einige Bräuche hat sie trotzdem übernommen. "Bei uns zu Hause stehen auch Leuchter und wir essen Plätzchen. Und wenn mein kleiner ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Rund eine Million Euro für Eissee-Erneuerung

Yvonne Morgenthaler kämpft gegen Krebs und für ihr Lebenswerk

Von leuchtenden Pfaden bis zur Küchenmagd
