Meine Meinung
Wählen gehen: Für Sindelfingen und für die Demokratie
Ein intensiver, zum Teil harter, aber meistens fairer Wahlkampf geht zu Ende.
Von Tim Schweiker
Wie wichtig "Brot für die Welt" auch 50 Jahre nach seiner Gründung ist, beleuchtete deren Direktorin, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, im gut besetzten Saal der Evangelischen Betriebsseelsorge in Sindelfingen. Gegründet wurden die Diakonie Katastrophenhilfe und "Brot für die Welt" am 1. Advent 1959 von Menschen, die selbst die Dunkelheit der Schuld, Zerstörung oder Flucht erlebt hatten und sich bedanken wollten für die millionenfache kirchliche Hilfe nach dem Krieg. "Das ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0