Menü
Nach dem Ufo-Geheimbericht

Kennedy und RAF: Was geheim bleibt

Das Pentagon hat nach Jahrzehnten seine Akten über vermeintliche Ufo-Sichtungen geöffnet. Wir stellen vom Kennedy-Attentat bis zur RAF fünf weitere Geheimaktenfälle vor. Manches ist bis heute rätselhaft.
Von Florian Dürr

Stuttgart - In welchen Fällen halten Geheimdienste und Regierungen Erkenntnisse unter Verschluss? Fünf bewegende Ereignisse aus der Vergangenheit.

  1. Nuklearkatastrophe von Tschernobyl – was wusste der sowjetische Geheimdienst?

Es war der verheerendste Unfall in der Geschichte der Atomenergie: Am 26. April 1986 gab es im Kernkraftwerk von Tschernobyl gleich zwei Explosionen. Radioaktives Material gelangte in die Atmosphäre, bis nach Mitteleuropa, und zum Nordkap zog sich die radioaktive Wolke.

Im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0