Menü
Bei archäologischen Grabungen in der Unteren Torgasse öffnet sich ein Fenster in die Zeit vor rund 1100 Jahren / Viel Holz im feuchten Boden

Keramik, Keller und Gruben - die Spur der alten Sindelfinger

Von Hansjörg Jung

Sindelfingen. ** **Als die Menschen, die im Schwemmland der Schwippe zwischen der Wettbachstraße und der Unteren Torgasse siedelten, in einfachen Pfostenhäusern lebten und in Grubenhäusern möglicherweise webten oder andere Handwerksarbeiten verrichteten, lebte Karl der Große schon nicht mehr. Sein fränkisches Großreich hatten sich seine Enkel wohl schon unter sich aufgeteilt, doch auch deren Macht war Ende des 9. Jahrhunderts am Schwinden. Das Ostfränkische Reich war dünn besiedelt und von riesigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0