Kinder forschen im Experimentiercamp auf der Sindelfinger Jugendfarm
Lagerfeuer, Strom und glühende Lötkolben im Jugendhaus Nord und auf der Jugendfarm geht es heiß her. Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren werden für eine Woche selber zu kleinen Wissenschaftlern und erforschen die Welt der Naturwissenschaft und Technik. Der Strom kommt aus der Steckdose, Feuer brennt und in der Sonne ist es wärmer als im Schatten. Tatsachen, die jedes Kind kennt. Doch wie das alles funktioniert, bleibt oft ein Rätsel. Beim Experimentiercamp steht das Thema Energie im Mittelpunkt. ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen/Dronfield: Tom Fitzsimons ist gestorben

SV Böblingen legt nach

Heidrun Widmayer bewirbt sich als Darmsheimer Ortsvorsteherin
