Kinder helfen Kindern
„Es ist ein tolles Erlebnis“, da sind sich alle Sternsinger der Kirchengemeinden im katholischen Dekanat Böblingen einig. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, wie man hört. Zum Fest „Mariä Lichtmess“ zog das Dekanat Bilanz: In den 27 Kirchengemeinden kamen insgesamt 335 000 Euro bei der diesjährigen Sammlung zusammen. Kinder helfen Kindern – das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Mehrere Tage lang waren sage und schreibe 1908 Mädchen und Jungen sowie viele jugendliche und erwachsene Begleiter in etwa 200 Gruppen im Kreis Böblingen unterwegs zu den Menschen (unser Bild: in Böblingen, St. Bonifatius). Die Kreidezeichen „20*C+M+B+19“ an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben. Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger an der 61. Aktion Dreikönigssingen. Mit dem bundesweiten Rekordergebnis von 48,8 Millionen Euro konnten sie viel Hilfe auf den Weg bringen. Doch nicht nur Kinder im Beispielland Peru werden auch zukünftig durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland unterstützt. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen – Kinder in mehr als 100 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion unterstützt werden. – z – / Bild: Geiger

Manege frei: Eine spektakuläre Show unter der Zirkuskuppel
Sindelfingen bittet Böblingen zum Tanz

Herrenberg: Ausfall der Straßenbeleuchtung im Gebiet „Im Seele“
