Menü
Sindelfingen: Seit Dezember parkt ein Wohnwagen gegenüber der Kindertagesstätte Königsknoll

„Kinder werden erst spät gesehen“

Ein parkender Wohnwagen sorgt in der Sindelfinger Lortzingstraße für Ärger bei den Anwohnern. Doch wie lange dürfen Wohnwägen oder Anhänger überhaupt auf einer öffentlichen Straße parken?
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Nicht nur Kinder, auch Radfahrer werden durch den parkenden Wohnwagen auf dem Straßen überquerenden Rad- und Gehweg erst spät gesehen.  Bild: Groß

Nicht nur Kinder, auch Radfahrer werden durch den parkenden Wohnwagen auf dem Straßen überquerenden Rad- und Gehweg erst spät gesehen. Bild: Groß

Am SZ/BZ-Lesertelefon beklagte sich Larry Blankenship aus Sindelfingen über einen parkenden Wohnwagen in der Lortzingstraße gegenüber der Kindertagesstätte Königsknoll. „Die Kinder werden durch den breiten Anhänger erst sehr spät von den Autofahrern beim Überqueren der Straße gesehen. Hoffentlich passiert den Kindern nichts“, sagt Larry Blankenship. Auch Anwohner Georg Kuhs beschwerte sich am SZ/BZ-Lesertelefon über diesen Wohnwagen: „Der steht schon seit Dezember hier.“

Rechtlich gesehen dürfen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0