Kirchdörfer will Bürgermeister werden
Ende März wählt der Herrenberger Gemeinderat zwei Bürgermeister: Während Baubürgermeister Andreas Gravert bislang ohne Konkurrenz ist, tritt Eugen Kirchdörfer gegen Finanzbürgermeisterin Gabriele Getzeny an. Kirchdörfer ist 58 Jahre alt. Nachdem er von 1994 an das Kämmereiamt in Zwickau geleitet hatte, wurde das CDU-Mitglied 2001 zum Finanzbürgermeister gewählt. 2008 änderten sich jedoch die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat: Kirchdörfer verlor die Wahl. Kirchdörfer ist in Heubach im Ostalbkreis ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
