Klärwerk will Sand waschen
Mit einer 3,6 Millionen Euro teuren Anlage für Sandwäsche und Trübwasserbehandlung steht die nächste große Investition im Klärwerk Sindelfingen/Böblingen an. Der Zweckverband hat den Planauftrag an ein Bochumer Ingenieurbüro vergeben. Bislang wird der Sand aus dem Abwasser zu einer Absetzmulde unter freiem Himmel transportiert. Weil das Sediment aber zu mehr als 40 Prozent aus Speiseresten wie Obstkernen und Fäkalien besteht, fallen regelmäßig ganze Vogelschwärme über das Gelände her und verteilen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
