
Ab 23. August geht es elektrisch weiter
Im August fahren Busse statt der Schönbuchbahn
Bis 22. August gibt es Instandhaltungsmaßnahmen an den Schienen.
Von Peter Maier
Klaus Staudt, Jahrgang 1932, zählt zu den wichtigsten Vertretern der konstruktiv-konkreten Kunst in Deutschland. Der Schöpfer von Werken wie „Periphere Verdichtung“ aus den Jahren 1965 bis 1967 (Reproduktion rechts) kommt am Sonntag, 19. November, um 15.30 Uhr zu einem Kunstgespräch mit der Kunsthistorikerin Cornelia Buder in das Museum Ritter von Waldenbuch. Dort ist Staudt in der Ausstellung „Von Alu bis Zement“ vertreten. – peb –/Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2017/z