

Diese 15 494 ganz kleinen Unternehmen entsprechen einem Prozentsatz an allen Betrieben von 90,2. Zählt man noch die nächste Gruppe der Betriebe mit bis zu 49 Beschäftigten hinzu, kommen hier noch mal 1325 hinzu. Ihr Vorteil: Sie sind flexibel, können sich besser auf veränderte Situationen einstellen als große und bieten oft langfristige Arbeitsverhältnisse. In der Krise zeigte sich, wie wichtig sie für die Wiederbelebung des Wachstums sind: So erfolgte rund die Hälfte aller Neueinstellungen im Jahr ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0