Menü
Topfgucker

Kleine Flachswickel

Schwäbisches Hefegebäck zum Kaffee oder Tee.
Von Annette Nüßle
Kleine FlachswickelBild: Patrick/Adobe Stock

Kleine FlachswickelBild: Patrick/Adobe Stock

Bild: Patrick/Adobe Stock


Für mein Dampfnudelrezept benötige ich nur einen halben Hefewürfel. Und es stellt sich die Frage, was mit den anderen 21 Gramm machen. Hefe kann man einfrieren, aber bei uns hat es sich eingebürgert, dass es eine weitere traditionelle schwäbische Speise gibt: Die Flachswickel, sie sind schnell zubereitet, weil der Hefeteig nicht gehen soll. Das kleine Backwerk schmeckt lecker zu einer Tasse Tee oder Kaffee, aber auch in die Vesperdose passt das mürbe Gebäck.
In den Teig selbst kommt kein Zucker, ...
Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0