

Diesmal ging es allerdings nicht in den Räumen der Süddeutschen Gemeinde, wo die Künstlerinnen 2015 schon einmal die Ostergeschichte dargestellt hatten und danach auch die Reformation und Szenen aus dem Lukasevangelium bearbeiteten. Weil wegen Corona alle Gemeindehäuser geschlossen sind, fragten sie an neun Orten, ob sie die Szenen aus der Apostelgeschichte in (Schau-)Fenstern aufbauen dürften. Und so wurde es ein Fensterspaziergang durch den Ort.
Gudrun Niederle und Klara Graf (katholisch), Elfi ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0