Kleine Schritte zum großen Netzwerk
Europa: Sindelfingen ist eine der wenigen Mittelstädte, die ein eigenes Europabüro im Rathaus haben. Florina Retzbach, die den Job erst Anfang Juni von Anna Lenka Schlosser übernommen hat, bekommt am Straßenfest-Wochenende gleich einen Vorgeschmack auf ihre Arbeit. Große Illusionen, dass sich in Brüssel alle Geldhähne öffnen, darf sich niemand machen. Sindelfingen hat zwar für die Aktivkohle-Filteranlage in der Kläranlage über zwei Millionen Euro aus der Europa-Quelle bekommen, aber selbst solche ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0