

Die entsprechenden Zutaten bekommt man in gut sortierten Asia-Shops.
Und so geht's
Zunächst schneidet man eine halbe Avocado in dünne Scheiben und legt sie in einer runden Form zu einer Krone.
Die Krone wird nun mit dem gekochten Reis gefüllt, den man vorher mit dem Soja-Sesam-Dressing vermischt hat. Anschließend wird die Mango-Mayo gleichmäßig auf den Reis geträufelt.
Nun sind die so genannten Toppings für den Reis an der Reihe – vier Viertel wie Kuchenstücke. Das erstes Viertel wird mitWakame, eine Algenart, bestückt, das zweite Viertel mit Mangoscheiben. Edamame, das sind grüngeerntete Sojabohnen, kommen aufs dritte Viertel und der Lach komplettiert das Ganze.
Jetzt streut man die Furikake Gewürzmischung über den Lachs und den schwarzen Sesam über die Mango.
Schließlich wird noch ein kleines Bündel Daikon-Kresse in der Mitte der Bowl platziert. Noch ein essbares Blümchen auf die Edamame und fertig ist die Bowl.
Zutaten für eine Portion:
eine halbe AvocadoSushi-Reis 175 gThai Soja Dressing 20 gWasabi-Mango oder Mango-Mayo 20 gLachsfilet, eingelegt in Sojasauce 50 gMango gewürfelt 50 gEdamame 50 gWakame-Salat 50 gWasabi Furikake (Gewürz) 1 gSchwarze Sesamsamen 0,5 gein Bündel Kresse (Daikon)eine essbare Blume