Kommentar: Weniger Firlefanz, mehr Kopfrechnen
Ausbildung: Auch in diesem Jahr bleiben ein paar tausend Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt. Vor allem für das Handwerk wird diese Entwicklung zu einem ernsten Problem. Gerade jetzt, wo viele Menschen lieber renovieren, als ihr Geld auf die Bank zu legen, fehlen den Handwerksbetrieben Mitarbeiter. Dass kleinere Betriebe, aber auch die Verbände und Kammern, in der Vergangenheit zu wenig getan haben, um das Image des Handwerks zu stärken, ist erkannt und wird geändert. Das wurde auch gestern ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
