Komplexität contra Kurznachricht
Moderner Strafvollzug: Angesichts von überall rumgeisternden sogenannten, selbst ernannten oder wie auch immer gekürten Experten, die alles zu Vielem wissen und verbreiten, ist die Zurückhaltung, mit der sich einer von Deutschlands bekanntesten und angesehensten Strafrechtlern bei der Literaturtribüne präsentiert, erfrischend. So wird er natürlich vom Publikum gefragt, was er denn vom viel kritisierten NSU-Prozess halte. „Ich hab’ wenig Ahnung davon“, sagt Prof. Dr. Thomas Fischer und enthält sich ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
