Konzerte, Folklore und Pfingstmarkt: Hier ist der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan für den Kreis Böblingen
Kreis Böblingen. Wieder ist eine Woche rum, wieder steht ein Wochenende vor der Tür, diesmal sogar das lange Pfingstwochenende. Und wieder hat die Langeweile keine Chance, denn hier kommen unsere Tipps und Ideen.
Freitag
Bereits um 14 Uhr tritt am Freitag, 26. Mai im Gemeindesaal der Sindelfinger Johanneskirche die Gruppe „Take 2“ auf und singt Lieder aus den 20er und 30er Jahren. Ein Angebot vom „Club Herbstzeitlose“.
Wer lieber aktiv wird und in die Pedale tritt, kann sich am Freitag, 26. Mai dem ADFC anschließen und ab 18 Uhr bei der Ausfahrt „Critical Mass Böblingen“ mitmachen. Bei der Critical Mass treffen sich verschiedenste Menschen, um die Freude am Radfahren zu teilen und gleichzeitig auf die Belange und Rechte des Radverkehrs aufmerksam zu machen. Die Routen werden spontan festgelegt und führen durch die Stadtgebiete von Böblingen und Sindelfingen und umfassen eine Länge von etwa 20 Kilometern. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei etwa 15 km/h. Treffpunk ist um 180 Uhr auf dem Elbenplatz in Böblingen.
Am Freitag, 26. Mai startet auch das dreitägige Kulturfest der Griechischen Gemeinde Sindelfingen-Böblingen vor dem Sindelfinger Rathaus. Los geht es um 18 Uhr, und bis um 22 Uhr erwartet die Besucher griechische Folklore in Musik und Tanz, außerdem Speisen und Getränke und viele nette Leute. Weiter geht es am Samstag, 27. Mai von 12 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 28. Mai, von 12 bis 20 Uhr.
Im Innenhof der Böblinger„Schönbuch Braumanufaktur“ wird das 200-jährige Bestehen gefeiert, und dort findet am Freitag, 26. Mai, und am Samstag, 27. Mai, das „Rock'n'Bräu“ statt. Am Freitag, 26. Mai beginnt das Fest um 18 Uhr, von 18 Uhr bis 20 Uhr spielt die Band „Blackbyrds“, ehe um 20 Uhr der Fassanstich erfolgt mit Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz. Anlässlich der Feier und ausschließlich an diesen beiden Tagen gibt es das Jubiläumsbier Karl Gottfried aus dem Fass. Von 20.30 bis 22.30 Uhr spielt die Band „Stammwürze“. Am Samstag, 27. Mai beginnen die Feierlichkeiten um 14 Uhr. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr steht die Gruppe „200 Bar“ auf der Bühne, von 18 Uhr bis 20 Uhr die „Fast Eddy blue Band“. Den Abschluss bildet „Madison Bow“ von 20.30 bis 22.30 Uhr.
Bei „Salva's Curry Truck“ auf dem Grünen Platz in Sindelfingen tritt am Freitag, 26. Mai von bis 22 Uhr der aus dem Iran stammende Sänger „Mak Keyani“ auf. Schon als kleines Kind bereicherte Soheyl „Mak“ Keyani seine Heimatstadt Shiraz (Iran) mit Musik, heute zieht er seine Zuhörer mit authentischen Soul, Pop - aber ebenso Funk oder R'n'B Balladen mit einer gefühlvollen Virtuosität in seinen Bann.
Samstag und Sonntag
Gemeinsam an Pfingsten feiern, das ist schon lange in Ehningen Tradition. Waren es bisher der Musikverein und der Sportverein, die sich im Wechsel um die Verpflegung und das Rahmenprogramm an den drei Festtagen Samstag, 27. Mai und Sonntag, 28. Mai sowie Montag, 29. Mai im Zelt kümmerten, ist dieses Jahr die Verwaltung dafür verantwortlich. Die Zeiten: Samstag, 27. Mai, 17 bis 22 Uhr, Sonntag, 28. Mai, 11 bis 22 Uhr und Montag, 29. Mai, 10 bis 18 Uhr. Pfingstmarkt am Montag, 29. Mai: 8 Uhr bis 18 Uhr.
Ebenfalls drei Tage vom Samstag, 27. bis Montag, 29. Mai lang findet das traditionelle Pfingstjugendtreffen in Aidlingen statt. Erstmals veranstaltet das Diakonissenmutterhaus Aidlingen gemeinsam mit Campus für Christus Deutschland und Schweiz das Pfingstjugendtreffen. Der Vorverkauf für Tagestickets und 3-Tagestickets geht noch bis Freitag, 26. Mai, denn von 12 bis 18 Uhr müssen diese personalisiert sein. Siehe www.jugendtreffen-aidlingen.de im Netz.
Das dritte Konzert der Sindelfinger Orgelreihe in der Martinskirche beginnt am Samstag, 27. Mai um 17 Uhr. Unter dem Motto „Klarinette & Orgel“ musizieren Organist Manuel Knott und Maria Wunder an der Klarinette, die neue Leiterin der Sindelfinger SMTT. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Duruflé und Reich. Der Eintritt ist frei, doch eine Spende hilft, die Unkosten zu decken.
Ab 20 Uhr geht am Samstag, 27. Mai, im Sindelfinger Pavillon die Reihe „Rocknight“mit lokalen Bands weiter. „Pulverdingen 9“ und „Groove for Friends“ sind die Namen der Gruppen an diesem Abend. „Pulverdingen 9“ aus dem gleichnamigen Stadtteil von Vaihingen/Enz macht einen Mix aus Grunge und progressive Rock. „Groove For Friends“ ist die Band rund um Sängerin Biggi Vescovi und Gitarrist Tobias Götzmann, das Programm umfasst Jazzstandards, Rock, Pop, R&B und Latin Grooves sowie Eigenkompositionen. Siehe unter www.igkultur.de im Netz.
Montag
130 Marktbeschicker werden beim traditionellen Ehninger Pfingstmarkt am Montag, 29. Mai in der 184. Auflage von 8 bis 18 Uhr wieder allerlei Waren anbieten. Dazu zählen Haushaltswaren, Kleidung, Spielwaren, Feinkost, Gewürze und vieles mehr. Neu ist, dass auch auf dem Markt mehr Stände für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
An Pfingstmontag, 29. Mai findet von 11 bis 18 Uhr der Renninger Kunsthandwerkermarkt statt und lädt zum Bestaunen und Stöbern ein. Rund um den Kirchplatz und das Rathaus sowie im Evangelischen Gemeindehaus sind zahlreiche Marktstände mit hochwertigen und handgefertigten Kostbarkeiten aufgebaut. Hier können Besucher auch den Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Für ein das Kinderprogramm sorgen das Figurentheater Kauter&Sauter (Vorstellung 14 und 16 Uhr), das Kunstforum Renningen sowie Margret Saile mit Glasmosaik zum Selbstgestalten. Die evangelische Kirchengemeinde bietet ab 13.30 Uhr selbst gebackene Kuchen im Gemeindehaus an.