Koscht-Nix-Häusle beim Sindelfinger Umweltzentrum ist dauerhaft geschlossen
Sindelfingen. Das Koscht-Nix-Häusle vor dem Umweltzentrum im Sindelfinger Sommerhofenpark ist Geschichte. Nach über sechs Jahren ist der begehbare Warentauschschrank endgültig geschlossen. Der Grund: „Zu viele Großspenden an unbrauchbaren Kleidern, veralteten CDs, angemacktem Porzellan oder verschmutzten Deko-Artikeln wurden einfach in die Regale hineingestopft“, erklärt Ulrike Braun vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Kreisverband Sindelfingen/Böblingen. Und das, obwohl ein Zettel darauf ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Geldanlage leichtgemacht mit „Money Talks“

Böblingen prüft Ballfangzaun für Bolzplatz auf der Diezenhalde

Flammen am Sindelfinger Wettbachplatz: Bewohner handeln schnell



Zurück
Nach oben