Kreis Böblingen: 21 Auszubildende bei der AOK
Kreis Böblingen. Im September haben 21 junge Menschen ihre Ausbildung bei der AOK Stuttgart-Böblingen begonnen. „Zehn neue Azubis haben sich für die klassische dreijährige Ausbildung zur oder zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden, neun für die verkürzte zweijährige, ein Azubi für die Ausbildungs- und Studium-Kombination zur AOK-Betriebswirtin oder zum AOK-Betriebswirt und ein Studierender für den Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“, sagt Ausbildungsleiterin Alina Salzinger.
„Das spricht für uns als zukunftsgerichteten Ausbildungsbetrieb. Wir sind stolz darauf, bei den jungen Schulabgängerinnen und Schulabgänger so nachgefragt zu sein. Das insbesondere auch deshalb, weil das Werben um die jungen und klugen Köpfe im Kontext vom branchenübergreifenden Fachkräftemangel eine große Herausforderung darstellt“, freut sich Salzinger.
Nach zwei intensiven Einführungswochen kamen die Azubis und Studierende in die verschiedenen Geschäftsbereiche der Gesundheitskasse. „Hier binden qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder die jungen Berufsstarter sehr schnell in den beruflichen Alltag mit ein. So lernen sie die wichtigsten Ausbildungsinhalte von den Experten vor Ort. Aber vor allem sind sie nah bei den Menschen und deren Bedürfnissen“, erklärt Alina Salzinger, die selbst bei der AOK ihre Ausbildung gemacht hat.
Vertiefende, theoretische Inhalte erwerben die Auszubildenden in Lehrgängen im AOK-Bildungszentrum sowie in der Berufsschule. „Nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir Service erlebbar machen, deshalb investieren viel Zeit in unsere Azubis und Studierenden. Denn Gesundheit und Nähe ist für uns ein Versprechen, welches wir täglich – persönlich im Kunden-Center, am Telefon oder in der digitalen Beratung – einlösen“, so die Ausbildungsleiterin abschließend. Infos zur Ausbildung bei der AOK auf aok.de/bw/karriere im Internet.