Kreis Böblingen: Brandwunden nach Böllerwurf
Böblingen/Schönaich. Böller in eine Personengruppe zu werfen, kann zu gravierenden Folgen führen. Am 31. Dezember 2024 geschah solch ein Vorfall auf dem Schönaicher Rathausplatz. Ein von dem Böller getroffener junger Mann erlitt zwar zum Glück keine Verletzungen an den Augen, aber er trug nicht unerhebliche Blessuren am Rücken davon – obwohl er Winterkleidung getragen hatte. Das Opfer erlitt Brandwunden zweiten Grades.
Bei einer Verbrennung zweiten Grades werden die Oberhaut und insbesondere die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
